2. BundesligaDämpfer im Aufstiegskampf
Die 1. Frauen des HSV verloren den mit 630 Zuschauern ausverkauften Heim-Auftakt der Rückrunde gegen den Tabellenzweiten Union Berlin mit 1:2. Nach dem 2:2 im August konnte der HSV auch diese Partie nicht gewinnen. Kardesler traf zwar nach zwei Minuten zur Führung, doch danach spielten die Gäste ihre Offensivstärken aus. Das längst fällige 1:1 nach 38 Minuten erzielte Heiseler. Zuvor hatten mehrfach Schuldt und per Flugkopfball Hirche für ihre bereits geschlagene Torhüterin ein Gegentor verhindert. Meyer setzte einen Kopfball rechts neben das Tor und Lahr traf nach einer Ecke nur auf das Tornetz.
Die beste Chance für den HSV im 2. Durchgang leitete die eingewechselte Woelki ein. Ihren Eckstoß köpfte Berlins Niesler auf das eigene Tor. Doch Torhüterin Bösl war aufmerksam. Zu diesem Zeitpunkt stand es allerdings bereits 1:2, da erneut Heiseler nach 55 Minuten für die Gäste getroffen hatte. Ein anderer Versuch der Gäste landete auf der Torlatte. In der Summe kreierte der HSV zu wenig Torchancen, um zu einem Treffer zu kommen. Das änderte sich auch nicht, als die Gäste nach einer für mich zweifelhaften Gelb-Roten Karte für Niesler für die letzten 10 Minuten in Unterzahl agierten mussten.
Für mich hat das bessere und reifer agierende Team gewonnen. Der HSV stand lange Zeit massiv unter Druck und konnte selbst kaum Druck ausüben, wenn auch in der 2. Halbzeit Vorteile beim Ballbesitz auf der Habenseite waren. Berlin hat nun acht Punkte Vorsprung und dürfte für den HSV nur noch schwer einzuholen zu sein.
Am Dienstag spielen die 1. Frauen im DFB-Pokal um 18:30 Uhr im Volksparkstadion gegen Mönchengladbach.
Weitere Fotos bei flickr.