BundesligaLigableiber gewinnt beim Staffelmeister
Die 1. B-Mädchen des HSV haben ihr letztes Spiel in der Bundesliga der B-Juniorinnen Nord/Nordost mit 2:4 gegen den Tabellensiebten und Rückrundendritten FC Herta 03 Zehlendorf verloren. Der HSV stand schon einige Zeit als Staffelmeister fest und wird im Juni um die Deutsche Meisterschaft spielen, die Gäste hatten sich dank einer starken Rückrunde den Klassenerhalt vor der Partie gesichert und verbleiben als eines von acht der 14 Teams in der Liga. Der HSV wurde vor Anpfiff von DFB-Vertreterin Elfie Wutke für den Staffelsieg geehrt. Wutke gehört dem Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball im DFB an, entstammt dem Fußballverband Sachsen-Anhalt und ist zudem Vizepräsidentin des Nordostdeutschen Fußballverbandes. Für die Halbfinalspiele gab sie dem HSV die besten Wünsche mit und grüßte auch die Hertha, welche den Klassenverbleib geschafft hatte.

Die Gäste kamen besser in die Partie und hatten mit Louisa Müggenburg eine Kapitänin, die nach 13, 15 und 19 Minuten drei Tore erzielte. Hinzu kam noch ein Strafstoßtor von Elfie Wellhausen. Der HSV hatte gerade in der Defensive Schwächen offenbart, welche die Gäste dank hoher Quote in der Chancenauswertung nutzen konnten. Es brauchte nicht viele Versuche für die vier Tore in dieser Halbzeit.
Dem HSV gelang nach einem starken Vorstoß über links von Katinka Siegesmund, deren Flanke Arjela Lako direkt ins Tor schoss, nur ein Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2. Dabei hatte der HSV durchaus viele und auch gute Torchancen. Doch die Versuche von u. a. Melina Walheim, Lisa Baum oder Lako brachten keinen Erfolg. Das lag auch an einer sehr starken Mathilda Brücke im Tor der Gäste. Sie verhinderte mehrfach Tore des HSV.
Der HSV wechselte zur zweiten Halbzeit dreifach. Zuvor hatte schon nach 13 Minuten Irma Schittek mit einer Fußverletzung ausgewechselt werden müssen. Das Heimteam zeigte sich nun defensiv deutlich stabiler. Auch im Angriff gab es weiter gute Aktionen. Gerade die Einwechslung von Helena Gavrilovic zeigte Wirkung. Sie war es dann auch, die nach 62 Minuten den einzigen Treffer dieser Halbzeit erzielte. Die Partie endete folglich mit einem 2:4-Auswärtssieg für eine sympathisch auftretende Hertha. Die Mannschaft zog sich nach Spielende ihre „Ligableiber“-Shirts über und feierte. Der HSV kann durch gute Auftritte in den Halbfinals zur Deutschen Meisterschaft der starken Saison mit dem Double aus Staffelsieg und Pokalsieg noch die Krönung aufsetzen.
Der HSV testet zuvor am 7. Juni um 18:30 Uhr zu Hause gegen die Hamburger Meisterinnen der B-Mädchen vom ETV.