RegionalligaDer HSV festigt die Tabellenführung
Die Zweitvertretung des HSV hat ihr erstes Pflichtspiel nach der Winterpause siegreich gestaltet. Mit 2:1 konnten die 2. Frauen des SV Werder Bremen besiegt werden. Der HSV hatte über weite Strecken die Spielkontrolle inne. Allerdings tat sich das Team von Kim Falter im ersten Durchgang etwas schwer damit, Torchancen zu erspielen. Immerhin gab es davon einige, und Lucy Schwark war es nach einer Hereingabe von Lotta Wrede, die den Ball über die Torlinie drückte (31.). Dieses war dann auch das Halbzeitergebnis in einer an Torszenen eher armen Halbzeit. Die Gäste hatten einen Kopfball und einen Torschuss zu verzeichnen.
Der HSV musste die nach einem Zusammenprall mit der Werder Keeperin Wende unrund laufende Schwark ersetzen. Auch Wrede, die eine gute Partie gezeigt hatte, blieb in der Kabine. Ich tippe auf Belastungssteuerung als Hintergrund.
Es kamen mit Carla Morich und Sibel Agirman zwei zusätzliche Offensivkräfte, die Henke und Sierra unterstützten. Das war schon eine beeindruckende Offensivformation, die der HSV nun aufbot. Und folgerichtig erspielte sich der HSV in dieser Halbzeit jetzt eine Unmenge an Torgelegenheiten. Morich verwertete per Kopf eine Hereingabe von Vinci zum 2:0 nach 58 Minuten.
Was folgte, war ein Festival an vergebenen Torchancen. Morich, Sierra, Agirman, Steiner, Seidel, Henke und andere mehr konnten aus aussichtsreichen Positionen den Ball nicht im Gästetor unterbringen.
Diese wiederum kamen durch einen direkt verwandelten Freistoßtreffer von Tomfohrde noch zum 2:1 in der 81-Minute. Die Punkte gingen verdient an den HSV, der jetzt am 16. März Holstein Kiel empfangen wird. Kiel siegte auf St. Pauli mit 0:2.
Fotos bei flickr.